Donnerstag, 21. August – Hl. Pius X.
9 h Wö Kolpingandacht: „Urlaubserinnerungen“ mit Frühstück
17 h Wö DPSG- Kinderstufen
18.30 h Wö Rosenkranz
19.30 h Wö Kirchenchor
1. Kirchenschließungen: Aktuell werden keine Kirchen geschlossen, doch diese Maßnahmen stehen für das ganze Bistum an. An uns liegt es, unsere sechs Kirchen der Pfarrgruppe mit Freude und Glaubenslust regelmäßiger zu nutzen, nicht schon in der ersten oder zweiten Runde widerstandslos aufzugeben. Bleiben wir kreativ, wir sind für Anregungen dankbar, die unsere Kirchen zu lebendigen Orten des Glaubens und der Lebensfreude machen, sie als sichtbare Zeugen des christlichen Glaubens in unserer Gesellschaft strahlen lassen.
2. Kommunion 2026: Die Anmeldungen sind abgeschlossen. Sollten Sie den Anschluss verpasst haben, bitte melden Sie sich umgehend, wenn Sie noch ein Kind anmelden wollen. Auch Kinder, die nicht lesen und schreiben können oder nur selten an öffentlichen Veranstaltungen teilnehmen, dürfen angemeldet werden. Wir finden einen Weg, denn Gott freut sich auf jeden Menschen!
3. Dank und Lob: Wir haben uns sehr gefreut unserer „ehrenamtlichen Fürbittenautorin“ Ottilie Weber anlässlich ihres 84. Geburtstages ganz herzlich für ihren enormen Einsatz in den Gottesdiensten in allen Kirchen zu danken. Sie schreibt alle ihre Fürbitten selbst mit der Schreibmaschine und nimmt dabei immer das aktuelle Geschehen in Kirche, Politik und Gesellschaft in den Blick. Für diese besondere Leistung sei ihr auch hier Achtung und Dank gegeben. Wir freuen uns, auf weitere Jahre mit vielen guten Gedanken!
Donnerstag, 21. August – Hl. Pius X.
9 h Wö Kolpingandacht: „Urlaubserinnerungen“ mit Frühstück
17 h Wö DPSG- Kinderstufen
18.30 h Wö Rosenkranz
19.30 h Wö Kirchenchor
Samstag, 23. August – Hl. Rosa von Lima
14 h Fü Beginn des Firmkurstages im Pfarrheim
19 h Fü Messe der Firmlinge für die ganze Gemeinde, Eltern und Paten
Sonntag, 24. August
9 h Si Messe
12 h FL Seniorenmittagstisch
15 h Wö Familienmesse mit Vorstellung unseres Singspielprojektes: Schöpfung. Im Anschluss Kirchencafé und die Möglichkeit sich für das Musical als „ Sänger:in und Mitspieler: in zu melden.
Montag, 25. August - Hl. Ludwig von Frankreich
10. 30 h Wö Andacht im Menetatis: „Hinaus!“
18.30 h Wö Wortgottesfeier mit Kommunion
Dienstag, 26. August
10 h Si Ök. Gottesdienst zur Einschulung in der kath. Kirche mit Ehrenspiel
19.30 h Wö Immanuelkreis
Mittwoch, 27. August – Hl. Monika
9.30 h Fü Messe
16.00 h Fü Andacht im Haus Sarah: „ Hinaus!“
17 h Wö/NB Jugendstufen der Pfadfinder
20 h Fü Gemeinsame Sitzung des PGR und der Kirchenvorstände zur Planung des Kirchenjubiläums 2026 im Rathaus
Donnerstag, 28. August – Hl. Augustinus
17 h Wö Kinderstufen der Pfadfinder
18.30 h Wö Rosenkranz
19. 30 h Wö Kirchenchor
1. Kirchenschließungen: Aktuell werden keine Kirchen geschlossen, doch diese Maßnahmen stehen für das ganze Bistum an. An uns liegt es, unsere sechs Kirchen der Pfarrgruppe mit Freude und Glaubenslust regelmäßiger zu nutzen, nicht schon in der ersten oder zweiten Runde widerstandslos aufzugeben. Bleiben wir kreativ, wir sind für Anregungen dankbar, die unsere Kirchen zu lebendigen Orten des Glaubens und der Lebensfreude machen, sie als sichtbare Zeugen des christlichen Glaubens in unserer Gesellschaft strahlen lassen.
2. Für den Frieden beten: Wir sollten nicht nachlassen, um den Frieden in der Welt zu bitten. Deshalb schon hier die Einladung, am 10. September um 19 h zur kath. Kirche in Wonsheim zu kommen, um dann gemeinsam nach Stein-Bockenheim zur ev. Kirche zu laufen und unterwegs Gebetsstationen für den Frieden abzuhalten. Gewiss auch mal eine schöne Gelegenheit, als Familie die Bitte um den Frieden konkret werden zu lassen und Ökumene zu leben!
3. Singspiel „Schöpfung!“ Wir wollen in unserer Gemeinde ein Singspiel zum Thema Schöpfung aufführen. Eine tolle Gelegenheit für alle, die gerne singen und Theater spielen. Wir freuen uns auf viele Kinder und Erwachsene, die dabei sein wollen, Kommen Sie am 24. 8. um 15 h in den Familiengottesdienst nach Wöllstein, um Näheres zu erfahren.
4. Freizeit Fischbach: Unsere Kinder- und Jugendfreizeit war eine tolle Erfahrung für die 37 Kinder und Jugendlichen und ihre 10 Betreuer: innen, die sie dort eine Woche begleitet und beschäftigt haben. Der Besuch im Eifelpark Gondorf , der Schwimmbadbesuch und der Dinopark in Ernzen gehörten zu den Höhepunkten. Ein großes Dankeschön gilt auch dem CVJM Fürfeld, der über 1000 Euro für den Besuch im Eifelpark spendete!
Donnerstag, 28. August – Hl. Augustinus
17 h Wö Kinderstufen der Pfadfinder
18.30 h Wö Rosenkranz
19. 30 h Wö Kirchenchor
Freitag, 29. August – Enthauptung Johannes des Täufers
17 h Eck Ök. Gottesdienst zur Kerb
17 h Wö Ministrant: innenprobe
Samstag, 30. August
19 h Gum Messe für alle Verstorbenen in der Trauerhalle
Sonntag, 31. August
9 h FL Messe
10. 30 h Ti Familienmesse für die Schöpfung im Höfchen mit Ehrenspiel
Montag, 1. September – St. Ägidius – Patronatstag in Fürfeld
19 h Fü Messe mit Umtrunk zum Patronatstag
Mittwoch, 3. September - Hl. Gregor
9.30 h Fü Messe
17 h Wö/NB DPSG-Jugendstufen
19. 30 h Fü Sitzung des Pfarrgemeinderates
Donnerstag, 4. September - Gebetstag um Geistliche Berufe
9 h Wö Kolpingandacht: „Neugier!“ mit Frühstück
17 h Wö Kinderstufen der DPSG
18.30 h Wö Rosenkranz
19.30 h Wö Kirchenchor
1. Kinder- und Jugendfreizeit 2026: Wir werden vom 7. bis 14. 7. unsere Ök. Jugendfreizeit in Prüm durchführen. Bitte merken Sie sich diesen Termin für Ihre Urlaubsplanung vor!
2. Kirchenjubiläum in Fürfeld und Renovierung: Wir konnten fast 5000 Euro für unsere Kirche sammeln und freuen uns 2026 mit der ganzen Pfarrgruppe 250 Jahre Kirchen in Fürfeld und 60 Jahre Grundsteinlegung der Kirche in Wonsheim zu feiern. Diese Feierlichkeiten laden uns ein, über die Bedeutung und den notwendigen Erhalt der Kirchen bei uns und überall nachzudenken. Die Kirchen aufgrund von Mitgliederschwund und Geldmangel zu schließen sollte nicht vorschnell als Notwendigkeit und Heilmittel erkannt werden. Sind die Kirchen erst einmal profaniert oder gar verschwunden, könnte der Schaden für die Gesellschaft größer sein, als die meisten wohl denken. Hier ist von uns Christ: innen, die ihren Glauben gerne mit und in der Kirche als Gemeinschaft und Gebäude leben, der Dialog mit der Gesellschaft zu suchen!
3. Für den Frieden beten: Wir sollten nicht nachlassen, um den Frieden in der Welt zu bitten. Deshalb schon hier die Einladung, am 10. September um 19 h zur kath. Kirche in Wonsheim zu kommen, um dann gemeinsam nach Stein-Bockenheim zur ev. Kirche zu laufen und unterwegs Gebetsstationen für den Frieden abzuhalten. Gewiss auch mal eine schöne Gelegenheit, als Familie die Bitte um den Frieden konkret werden zu lassen und Ökumene zu leben! Auch die Ök. Gottesdienste zur Kerb, die in den nächsten Wochen so stattfinden, laden ein, als konfessionsverbindende Familie mal gemeinsam einen Gottesdienst zu besuchen und die Kerb mitzufeiern.